
Leitungssupervision
Für Sie als leitende Mitarbeitende, ist es eine große Herausforderung, Teams zu führen, sie im Sinne der Organisation zu fördern und zu fordern.
Sie erleben sich im ständigen Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit in komplexer werdenden Systemen; gleichzeitig sollen Sie die Bedürfnisse aller Beteiligten im Blick haben. Diese Situation strapaziert die Belastbarkeit vieler Leitungsmitarbeitenden zunehmend.
Sie als Führungskraft empfinden diese „Sandwichposition“ häufig als Zerreißprobe.
Im beruflichen Alltag fehlt manchmal die Zeit, Antworten auf Fragen zu finden, die Sie beschäftigen:
Welchen Anforderungen soll ich als Führungskraft entsprechen? Welche fachlichen Stärken habe ich? Welche Führungspersönlichkeit möchte ich sein?
Mögliche Themen für Leitungssupervision
• Sie wünschen sich Rückmeldung zu Ihrem Leitungsstil. Wie führen Sie ein Team, nicht zuletzt wenn es Ihre erste Aufgabe in leitender Tätigkeit ist
• Sie sind aus dem Team heraus Leitungskraft geworden, und der Rollenwechsel fordert Sie heraus
• Wie kann authentische Kommunikation gelingen, um Missverständnissen vorzubeugen und Transparenz zu fördern
• Konflikte im Team oder Konfliktgespräche mit Teammitgliedern bringen Sie an Grenzen
• Sie wünschen sich, eine strukturiertere Arbeitsweise, um bei ständig steigendem Druck Arbeitsabläufe zu optimieren
• Sie möchten stärker darauf achten, mit Ihren eigenen Kräften zu haushalten, sich von Erwartungen abzugrenzen