Systemische Supervision

Systemische Supervision

Systemische Supervision ist eine lösungsorientierte Beratungsform, die Zusammenhänge (Person und Institution) in Ihrem beruflichen Alltag thematisiert.

Systemische Supervision stellt Ihre Kompetenz, Ihre Ressourcen, in den Mittelpunkt. Sie werden sich Ihrer Stärken wieder bewusster.

Systemische Supervision hat zum Ziel, Ihre professionellen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Methoden der Supervision

Die Grundlage meiner Vorgehensweise ist der Dialog. Ihre Blickwinkel um alternative Perspektiven  zu erweitern, gehört zu meinem Handwerk.

Kreative Methoden in der Supervision können dazu beitragen, Ihre Ideen, Ihre Gedanken, in einen erweiterten Kontext zu stellen. Wie wir konkret vorgehen, stimme ich immer mit Ihnen ab.

Eine vertrauensvolle Supervision gelingt und erwächst aus einem hohen Maß an Transparenz. Für meine Arbeit als Supervisorin sind deshalb eine wertschätzende Haltung und Respekt selbstverständlich.

Der Rahmen für Supervision

Der zeitliche Rahmen folgt keinem starren Konzept, er soll Ihrem Bedarf entsprechen. Erfahrungsgemäß dauert eine Supervision 60 bis 90 Minuten.

Regelmäßig werden wir den Prozess der Supervision gemeinsam auswerten. Automatisch fortlaufende Supervisionsprozesse  werden so vermieden.

Die Supervision kann von beiden Seiten jederzeit beendet werden.

Die Kosten für eine Supervision teile ich Ihnen gerne mit. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf!