Supervision Dortmund Heide Alscher Porträt 2

Über mich

Eine erfolgreiche Supervision braucht eine konstruktive und entspannte Arbeitsatmosphäre, die vor allem dann entsteht, wenn die „Chemie“ zwischen den Beteiligten stimmt. Mein biografischer Werdegang kann hierbei ein Auswahlkriterium sein.

Seit 15 Jahren arbeite ich als Supervisorin. Ich lebe und arbeite in einem dynamisch lebendigen Viertel in der Dortmunder Innenstadt.

Privat bin ich seit Jahrzehnten als Reisende weltweit unterwegs. Auch meinen beruflichen Werdegang habe ich als „auf dem Weg sein“ erlebt. Manchmal auf der Durchreise, mal länger an einem Ort verweilend. Ich habe gelernt, mich mit den vorhandenen Bedingungen in fremden Ländern zu arrangieren und gleichzeitig dafür gesorgt, Neues zu entdecken, mich zu wundern und zu lernen.

Meine berufliche Reise begann als Jugend- und Heimerzieherin, zunächst in einer Einrichtung der Stationären Drogentherapie, später in einer Stationären Jugendhilfe-Wohngruppe für junge Männer.

Nach meinem Studium der Sozialpädagogik und der dann folgenden Arbeit mit Familiensystemen war es mir wichtig, mich stärker mit der Dynamik und meinen Handlungsmöglichkeiten in diesem Kontext zu beschäftigen. Meine Zusatzausbildung als Systemische Familientherapeutin  am Institut für Familientherapie Weinheim war ein weiterer Schritt auf diesem Weg.

Darauf folgte meine erste Leitungstätigkeit in einem Team von sechs Mitarbeitenden, das ich durch jahrelange, stetige Veränderungen und Anforderungen der Organisation in ein Team von 35 Mitarbeitenden erweiterte.

Nicht zuletzt um zu lernen, mich in meinem Handeln als Führungskraft stärker zu reflektieren, habe ich eine Ausbildung als Systemische Supervisorin am Helm-Stirlin-Institut Heidelberg abgeschlossen.